top of page

Was dein Ernährungstagebuch über dich verrät – und wie du damit ins Gleichgewicht kommst

Aktualisiert: vor 3 Tagen


Ein Tagebuch und ein Kugelschreiber auf einem dunklen Holztisch

Ein Ernährungstagebuch klingt erst mal nach viel Arbeit. Nach Kontrolle, Regeln, Verzicht. Aber in Wahrheit ist es genau das Gegenteil: Es ist ein Werkzeug, das dir hilft, dich selbst besser zu verstehen – ehrlich, liebevoll und ohne Druck.

Viele Frauen, die ich begleite, sagen nach wenigen Tagen: "Ich hätte nie gedacht, dass mir das so die Augen öffnet."


Warum Aufschreiben mehr bringt als Nachdenken

Oft essen wir nebenbei. Zwischen zwei Terminen, im Auto, vor dem Fernseher. Wir nehmen uns selten die Zeit, um wirklich hinzuschauen. Und genau deshalb schleichen sich Muster ein, die wir gar nicht bewusst wahrnehmen.

Das Ernährungstagebuch zeigt dir nicht nur, was du isst, sondern auch wann, wie oft, warum – und vor allem: wie du dich danach fühlst.


Was ich als Coach in einem Ernährungstagebuch sehe

Wenn du mit mir arbeitest, bekommst du keine Bewertung à la „gut“ oder „schlecht“. Stattdessen schauen wir gemeinsam, was deine Einträge über dich erzählen:

  • Gibt es bestimmte Stressmuster beim Essen?

  • Fehlen dir bestimmte Nährstoffe?

  • Wie stark ist der Einfluss deiner Stimmung auf dein Essverhalten?

  • Gibt es Tage, an denen du dich besonders wohl gefühlt hast – und warum?

Diese Reflexion bringt oft mehr als jeder Ernährungsplan. Denn sie zeigt dir: Du musst dich nicht neu erfinden – du darfst dich einfach besser kennenlernen.


Vom Aufschreiben zum Umsetzen

Im nächsten Schritt entwickeln wir gemeinsam Ideen, wie du dich anders versorgen kannst – ohne Druck, aber mit Klarheit. Kleine Veränderungen mit großer Wirkung. Und ganz wichtig: alltagstauglich.

Ob du berufstätig bist, Familie versorgst oder oft unterwegs bist – dein Weg darf zu deinem Leben passen.


Persönlich, vertraulich und ganz nah dran

Die Analyse deines Ernährungstagebuchs ist Teil meiner individuellen Ernährungsberatung. Viele meiner Klientinnen kommen aus Minden oder Umgebung – manche entscheiden sich für persönliche Treffen, andere nutzen lieber mein digitales Angebot. Beides ist möglich.


Bereit für den ersten Schritt?

Wenn du das Gefühl hast, deine Ernährung läuft oft automatisch ab – und du möchtest endlich Klarheit und Struktur schaffen, dann ist das Ernährungstagebuch ein kraftvoller Start.

Lass uns gemeinsam hinschauen. Ganz ohne Druck, aber mit ehrlichem Interesse an dir.

 
 
 

Kommentare


bottom of page